Roma Pass 2023

Auf dieser Website stellen wir Ihnen den offiziellen Roma Pass im Detail vor. Wir erklären, was das Produkt bietet, wie es funktioniert und wo Sie den Roma Pass kaufen können. Für jeden verkauften Roma Pass erhalten wir eine Provision.

Roma Pass: Schneller Überblick

Roma Pass 72

Der offizielle Roma Pass bietet:

  • Freier Eintritt in 1 – 2 Attraktionen
  • Ermäßigungen für viele Attraktionen & Museen
  • Öffentliche Verkehrsmittel in Rom
  • Gültig für 48 oder 72 Stunden
  • Abholung in Rom erforderlich

Einige Top-Attraktionen: Kolosseum inkl. Forum Romanum, Engelsburg, Caracalla-Thermen, Galleria Borghese etc.

Nicht inklusive: Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle

Preis: ab 33 € bis 53 € – je nach Gültigkeitsdauer

Alternative: Roma Pass + Vatikanische Museen


So funktioniert der Roma Pass

Der Roma Pass ist die offizielle Touristenkarte der Stadt Rom. Mit dieser Karte können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen kostenlos oder zu ermäßigten Preisen besuchen.

Außerdem können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, ohne einen Fahrschein kaufen zu müssen.

Zu den wichtigsten Leistungen zählen:

  • 48 Std. Roma Pass: 1 Attraktion kostenfrei
  • 72 Std. Roma Pass: 2 Attraktionen kostenfrei
  • inkl. Kolosseum, Engelsburg, Galleria Borghese, Circus Maximus
  • Ermäßigungen für weitere Attraktionen & Museen
  • Öffentliche Verkehrsmittel innerhalb Roms

Innerhalb von 48 bzw. 72 Stunden können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel der ATAC benutzen. Außerdem sind die ersten ein bis zwei Attraktionen, die Sie besuchen, kostenlos. Bei jedem weiteren Besuch eines Museums oder einer historischen Stätte erhalten Sie eine ermäßigte Eintrittskarte.

Nach dem Kauf erhalten Sie per E-Mail alle Informationen zur Abholung der Karte. Die Abholung ist an beiden römischen Flughäfen und im Stadtzentrum möglich.

Leider können Sie mit dem Roma Pass keine Warteschlangen überspringen. Einige Sehenswürdigkeiten und Museen verlangen jedoch eine Reservierung, um die Wartezeit zu verkürzen.


Welche Attraktionen sind enthalten?

Der Roma Pass umfasst rund 30 Sehenswürdigkeiten. Eine oder zwei davon können Sie kostenlos besuchen:

  • 48 Std. Roma Pass: 1 Attraktion kostenfrei
  • 72 Std. Roma Pass: 2 Attraktionen kostenfrei

Die Reihenfolge der Besuche ist entscheidend. Nur die ersten ein bis zwei Besuche sind kostenlos! Wir empfehlen, zuerst die teureren Attraktionen zu besuchen und erst danach die Museen mit den hohen Ermäßigungen.

Attraktionen & Museen

Der Roma Pass umfasst zahlreiche Museen und historische Stätten, darunter auch berühmte Sehenswürdigkeiten:

  • Kolosseum inkl. Forum Romanum & Palatin
  • Engelsburg
  • Caracalla-Thermen
  • Galleria Borghese
  • Kapitolinische Museen
  • Circus Maximus
  • Circus Maximus VR Experience
  • … (alle Attraktionen ansehen)
Kolosseum in Rom
@ Hongbin / Unsplash

Mit dem Roma Pass sind die ersten beiden besuchten Attraktionen kostenlos. Für jede weitere Attraktion zahlen Sie den ermäßigten Preis. Die Höhe der Ermäßigung entnehmen Sie bitte dieser Liste: Roma Pass Museums.

Was der Roma Pass nicht enthält

Der Roma Pass umfasst zahlreiche Museen und historische Stätten. Es gibt jedoch einige Leistungen, die nicht im Roma Pass enthalten sind. Dazu gehören Stadtrundfahrten und die Sehenswürdigkeiten des Vatikans:

  • Vatikanische Museen
  • Hop-on/Hop-off-Bus
  • Stadtführungen mit Guide
  • Flughafen-Transfer
  • Geführte Tour im Petersdom

Die meisten Besucher Roms möchten neben dem Kolosseum und der Engelsburg auch die Vatikanischen Museen einschließlich der Sixtinischen Kapelle besichtigen. Hierfür empfehlen wir das folgende Kombiticket: Roma Pass + Vatikanische Museen.

Rom: Engelsburg
© Michele Bitetto / Unsplash

Reservierungen mit dem Roma Pass

Grundsätzlich können Sie mit dem Roma Pass viele Sehenswürdigkeiten jederzeit besuchen. Für einige Museen und Attraktionen ist jedoch eine Reservierung erforderlich. Einige beliebte Attraktionen, für die eine Reservierung erforderlich ist:

  • Kolosseum
  • Galleria Borghese
  • Mausoleo di Augusto
  • Palazzo Barberini & Galleria Corsini (am Wochenende)
  • Kapitolinische Museen (Reservierung empfohlen)
  • Engelsburg (Reservierung empfohlen)
  • Circus Maximus (Reservierung empfohlen)
  • Palazzo Valentini / Domus Romane (Reservierung empfohlen)
  • Galleria Spada (Reservierung empfohlen)

Die Reservierung kann bereits vorgenommen werden, wenn Sie den Roma Pass zwar gekauft, aber noch nicht in Rom abgeholt haben. Wichtig für die Reservierung sind die Namen der Roma-Pass-Inhaber.

Die Reservierung erfolgt über verschiedene Websites:

Bei der Reservierung eines Zeitfensters kann eine kleine Gebühr erhoben werden.

Ausführliche Informationen zu Reservierungen finden Sie auf der offiziellen Website RomaPass.it – FAQ.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Roma Pass ermöglicht die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Rom für 48 bzw. 72 Stunden.

Der Pass ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der ATAC gültig:

  • Metro (Linien A, B, B1 und C)
  • Straßenbahnen
  • Busse
  • Vorort-Züge: Roma-Lido, Roma Flaminio Piazza del Popolo-Viterbo, Roma-Giardinetti
Metro in Rom
@ Marco Chilese / Unsplash

Ihr Roma Pass ist ab der ersten Benutzung für 48 oder 72 Stunden gültig. Sie können Ihren Roma Pass aktivieren, indem Sie ihn entweder zum ersten Mal an einer Sehenswürdigkeit benutzen oder indem Sie ein öffentliches Verkehrsmittel benutzen.

In jedem Fall müssen Sie Ihren Roma Pass vor der ersten Fahrt validieren, auch wenn Sie ihn bereits an einer Sehenswürdigkeit aktiviert haben.

Dazu halten Sie den Roma Pass an die gelben Lesegeräte in Straßenbahnen, Bussen und U-Bahn-Stationen. Bei einer Fahrscheinkontrolle müssen Sie nur Ihren Roma Pass und die Hülle des Roma Passes vorzeigen, auf der Datum und Uhrzeit der ersten Nutzung vermerkt sind.

Flughafen-Transfer: Die ATAC-Busse Nr. 520 und 720 bringen Sie vom Flughafen Ciampino zu den nahe gelegenen U-Bahn-Stationen. Als Fahrkarte kann der Roma Pass benutzt werden. Der Flughafen Fiumicino ist nicht an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.


Lohnt sich der Roma Pass?

Wenn Sie mehrere Museen und historische Stätten besuchen und öffentliche Verkehrsmittel benutzen möchten, gibt es gute Gründe für den Roma Pass. Aber lohnt er sich auch finanziell?

Diese Frage wird in diesem Abschnitt beantwortet.

Was kostet der Roma Pass?

Der Preis des Roma Pass hängt von der Gültigkeitsdauer ab. Der 3-Tages-Pass ist teurer, dafür können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel einen Tag länger nutzen und eine zusätzliche Attraktion kostenlos besuchen.

  • 48 Stunden: 33 €
  • 72 Stunden: 53 €

Die Preise gelten für Erwachsene. Für Kinder gibt es keine Ermäßigung. Für sie lohnt sich der Roma Pass nicht. Die meisten Attraktionen sind für Kinder aber ohnehin kostenfrei oder ermäßigt.

Beispiel: 72 Stunden in Rom

Mit dem 72 Stunden gültigen Roma Pass sind die ersten beiden besuchten Attraktionen kostenlos. Für jede weitere Attraktion gewährt der Roma Pass eine Ermäßigung. Anhand des folgenden Beispiels für eine dreitägige Reise nach Rom möchten wir Ihnen zeigen, ob Sie mit diesem Produkt Geld sparen können.

AttraktionPreis mit Roma PassPreis ohne Roma Pass
Roma Pass: 72 Std.53,00 €
Kolosseum inkl. Forum Romanum0,- €16,00 €
Kapitolinische Museen0,- €11,50 €
Circus Maximus4,- €5,00 €
Galleria Borghese6,50 €13,00 €
Caracalla-Thermen2,- €8,00 €
Engelsburg6,00 €12,00
Öffentlicher Nahverkehr (72 Std.)0,- €18,00 €
Summe71,50 €83,50 €

Fazit: Mit dem Roma Pass können Sie etwas Geld sparen, wenn Sie zuerst zwei teure Attraktionen besuchen, die mit dem Roma Pass kostenlos sind. Danach sollten Sie sich weitere Museen mit hohen Ermäßigungen aussuchen. Außerdem lohnt sich der Roma Pass nur, wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom ausgiebig nutzen.


Kauf, Abholung & Aktivierung

Der Roma Pass ist das offizielle Produkt der Stadt Rom und bei den Tourist-Infopunkten sowie auf der offiziellen Website erhältlich (RomaPass.it).

Sie können den Roma Pass auch über unabhängige Ticketplattformen wie GetYourGuide oder Tiqets.com kaufen.

Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit einem Voucher, mit dem Sie den Roma Pass abholen können. Sie können den Voucher ausdrucken oder auf Ihrem Mobiltelefon speichern.

Holen Sie den Roma Pass an einem der folgenden Orte ab:

  • Fiumicino Flughafen, Internationale Ankünfte, Terminal T3
  • Ciampino Flughafen, Internationale Ankünfte
  • PIT Fori Imperiali, Visitor Center
  • PIT Fori Imperiali, Visitor Center
  • PIT Castel Sant’Angelo

Hinweise zur Abholung erhalten Sie in der Bestätigungsmail. Wenn Sie den Roma Pass bei GetYourGuide kaufen, können Sie die Buchung bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt kostenfrei stornieren.

Die Aktivierung erfolgt bei der ersten Nutzung des Roma Pass.

Roma Pass 72

Was gegen den Roma Pass spricht

Der offizielle Roma Pass ist ein sehr gutes Produkt, doch er hat einige Nachteile:

Kein Schnellzugang: Mit dem Roma Pass haben Sie keinen Schnellzugang. Sie müssen sich an der Kasse anstellen, um Ihre kostenlose Eintrittskarte zu erhalten. Einige Museen verlangen eine Reservierung. So wird die Wartezeit verkürzt.

Fehlende Attraktionen: Obwohl der Roma Pass rund 30 Sehenswürdigkeiten und Museen abdeckt, fehlen einige beliebte Attraktionen: Hop-on/Hop-off-Busse, Vatikanische Museen und Stadtführungen.

Maximal 2 Attraktionen kostenlos: Nur ein oder zwei Attraktionen sind kostenlos. Für jede weitere Attraktion erhalten Sie mit dem Roma Pass nur eine Ermäßigung.

Abholung erforderlich: Leider ist der Roma Pass kein digitales Produkt, sondern eine physische Karte. Sie müssen die Karte bei Ihrer Ankunft in Rom abholen. Die Abholung ist am Flughafen oder im Stadtzentrum möglich.

Reservierung erforderlich: Für einige Museen und Sehenswürdigkeiten ist eine Reservierung erforderlich. Ohne Reservierung ist ein Besuch nicht möglich. Leider gibt es kein einheitliches Verfahren, so dass Reservierungen relativ umständlich sind.


Fazit: Für wen eignet sich der Roma Pass?

Unter den folgenden Umständen kann der Roma Pass für Ihre Reise nach Rom geeignet sein:

  • Sie interessieren sich vor allem für historische Stätten und Museen.
  • Sie möchten das Kolosseum und eine weitere Attraktion kostenfrei besuchen.
  • Sie möchten die öffentlichen Verkehrsmittel für bis zu 72 Stunden nutzen.
  • Sie haben ein kleines Reisebudget für Ihr Sightseeing-Programm in Rom.

Fragen & Antworten

Gewährt der Roma Pass schnellen Eintritt?

Nein, der Roma Pass berechtigt grundsätzlich nicht zum bevorzugten Eintritt. Bei den meisten Sehenswürdigkeiten und Museen müssen Sie sich an die Tageskasse wenden, um Ihre Eintrittskarte zu erhalten. In einigen Fällen ist eine Reservierung erforderlich, um die Wartezeit zu verkürzen. Dies gilt zum Beispiel für das Kolosseum und die Galleria Borghese. Für die Engelsburg wird eine Reservierung empfohlen.

Kann der Kauf kostenfrei storniert werden?

Die Stornierungsbedingungen hängen von der Website ab, auf der Sie den Roma Pass gekauft haben. Auf der Ticketplattform GetYourGuide können Sie den Kauf bis 24 Stunden vor Abfahrt kostenlos stornieren.

Eignet sich der Roma Pass für Familien?

Für Familien mit Kindern ist der Roma Pass aus unserer Sicht nicht geeignet, da es keine ermäßigte Karte für Kinder gibt. Der Eintritt in die meisten Museen ist für junge Besucher ohnehin kostenlos oder stark ermäßigt.

Bitte beachten Sie, dass Inhaber des Roma Passes bei einigen Sehenswürdigkeiten eine Reservierung vornehmen müssen. In diesem Fall müssen auch kostenlose Eintrittskarten für Kinder reserviert werden. Das ist etwas umständlich.

Gibt es auch für andere Städte gute City Cards?

Ja, beispielsweise für Barcelona, Amsterdam, Kopenhagen oder Verona:

Über den Autor

Patrick beschäftigt sich seit 2018 mit Städtereisen in Europa. Hier schreibt er über den Roma Pass, ein beliebtes Produkt für die italienische Hauptstadt. Sein Ziel ist es, die Informationen immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Profil bei LinkedIn
de_DEDE